G. Zuchtriegel: Vom Zauber d. Untergangs

G. Zuchtriegel: Vom Zauber d. Untergangs, Odenthal

Donnerstag, 27. Juni 2024, 19:30 Uhr
Kräutergarten im Küchenhof, Carl-Mosterts-Straße 1, 51519 Odenthal

Veranstalter:

Förderverein Literatur am Dom e.V., Eugen-Heinen-Platz 7, 51519 Odenthal, Deutschland


Was Pompeji über uns erzählt

Gabriel Zuchtriegel: „Vom Zauber des Untergangs“

Moderation: Denis Scheck

Am Vormittag eines Herbsttags im Jahr 79 nach Christus explodiert der Vesuv in einer 27 Kilometer hohen Aschesäule. Plinius der Ältere beschreibt ihre Form als die einer Pinie. Die Stadt Pompeji wird vollständig unter einem dreitägigen Bimsstein- und Asche-Regen verschüttet. Am Ende löscht eine 400 Grad heiße Explosionswelle alles Leben aus. Der deutsche Direktor des Weltkulturerbes Pompeji Gabriel Zuchtriegel schreibt in seinem Buch „Vom Zauber des Untergangs“ von „sprechenden Werkzeugen“ namens Sklaven, von Fast Food in der Antike und von den höchst unterschiedlichen Fragen, die wir über die Jahrhunderte hinweg an Pompeji stellen. In Altenberg erzählt er über den Big Bang aller Beschäftigung mit Geschichte und läßt uns teilhaben am Abenteuer Archäologie.

Vita: Gabriel Zuchtriegel, geboren 1981, studierte in Berlin und Rom Archäologie und griechische Literaturgeschichte. Nach seiner Promotion an der Universität Bonn erhielt er ein zweijähriges Forschungsstipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung in Süditalien. Doch daraus wurden mehr als zehn Jahre, in denen er in Italien forschte, lehrte und im Denkmalschutz arbeitete. Von 2015 bis 2021 war Zuchtriegel Direktor des Archäologischen Nationalmuseums Paestum, seit April 2021 ist er Direktor des Archäologischen Parks Pompeji.

×