KOTA CONNECTION // Café Klatsch (Support: ISMOS)

KOTA CONNECTION // Café Klatsch (Support: ISMOS)

Freitag, 28. Juni 2024, 20:30 Uhr
Café Klatsch
Am Springintgut 21, 21335 Lüneburg

KOTA CONNECTION
Die Lüneburger eroberten Ende der 2010er Jahre die norddeutschen Festivalbühnen im Sturm, galten als angesagteste Band der Stadt. Das Album „Let The Life Inside“ und die EP „Coast Of Life“ liefen sogar bei Peter Urban bei NDR 2. 2019 trennte sich das Quartett. Doch der Traum von der Kota, einer finnischen Holzhütte im Garten des damaligen Keyboarders, lebt weiter. Noch immer sind die Lüneburger eng befreundet und beschlossen: „Wir wollen das Kota-Feeling wieder auf die Bühne bringen!“
In neuer Besetzung bringen Moritz Constantin (Vocals, Gitarre, Keys), Hannes Koch (Gitarre), Niklas Hirt (Bass) und JP Meyer (Drums) die Band nach fünf Jahren Pause wieder ins Rollen. Eines ist in all der Zeit geblieben: Liebevoll arrangierte Indie-Rock und Synthie-Pop-Nummern von alten Zeiten und neuen Aufbrüchen.Hier das neue Musikvideo von Kota Connection anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=tC4Dzt6zDFI
___
Support: ISMOS
ISMOS ist eine Lüneburger Post-Punk Band welche 2020 von gegründet wurde. Die Hintergründe der Bandmitglieder könnten unterschiedlicher kaum sein. Der Nachhaltigkeitswissenschafter Eduardo Noboa stammt aus Ecuador und der Physiker Eugen Wintersberger ist Österreicher. José Cordero ist Kommunikationsdesigner und stammt ursprünglich aus El Salvador. Jan-Phillip, schlussendlich, ist nicht nur der einzige gebürtige Lüneburger der Band, sondern auch der einzige Berufsmusiker mit einem Abschluss in Jazz an der Hochschule für Musik in Hamburg.
Diese Vielfalt ist in der Musik von ISMOS hörbar. Die Band untermalt die melancholischen Texte ihrer Songs mal mit Indie-Rock Arrangements, mal mit breiten Walls of Sound. Auch die lateinamerikanischen Wurzeln zweier Bandmitglieder machen sich in der Musik bemerkbar. Die Ästhetik des Post-Punk ist der Leim, der alle diese stilistischen Versatzstücke zusammenhält und ISMOS zu einem vielschichtigen Projekt macht. Zuletzt hat die band ihre ersten beiden Singles "Out of Matches" und "Cold Rain" veröffentlicht.

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Lüneburg ›

×