Nemo (2024)

Nemo (2024) © SRF/ Ella Mettler

In 2024 erlangte der Schweizer Sänger Nemo als erste nichtbinäre Person mit dem Sieg beim Eurovision Song Contest große Anerkennung. Im kommenden Frühling 2025 wird Nemo auf eine europaweite Tournee gehen und auch in Deutschland sowie Österreich live zu erleben sein.

Durch eine einzigartige Mischung aus Rap, theatralischem Pop, opernhaftem Gesang und beeindruckenden Tanzeinlagen wurde Nemo mit seiner Performance in Malmö über Nacht weltweit bekannt. 

Steiler Weg

Doch bereits im Alter von 18 Jahren erreichte Nemo in der Schweiz Gold- und Platinstatus, platzierte Songs wie "Ke Bock", "Du" und "Himalaya" in den Charts und erhielt fünf Swiss Music Awards.

Mit dem Song "The Code", der 50 Millionen Streams auf Spotify verzeichnet und die Spitze der Schweizer Singlecharts erreichte, gewann Nemo den Contest und sprengte damit in den Bereich Musik, Gender und Ästhetik sämtliche Grenzen.

Aus der LGBTQIA+ Community nicht mehr wegzudenken 

Die Texte der Songs behandeln persönliche Themen aus Nemos Leben, darunter Genderidentität, psychische Gesundheit und die Suche nach einem eigenen Platz in der Welt – eine subtile Referenz auf den Künstlernamen, der aus dem Lateinischen übersetzt "niemand" bedeutet.

Mit "The Code" wurde Nemo schon fast zu einer Ikone der LGBTQIA+ Community. Mit persönlichen und emotionalen Texten bietet Nemo jungen Menschen Identifikationsmöglichkeiten und Mut. Die Musik des jungen Schweizers können Fans in Deutschland und Österreich im März und April live erleben.

Nemo live 2025